Unternehmermodell Arbeitssicherheit – Aufbauseminar Zahntechnik
Aufbauseminar im Rahmen des Unternehmermodells gemäß der Unfallverhütungsvorschrift “Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit” (BGV A2)
Kursinhalt:
Der Teilnehmer soll
- Sinn und Notwendigkeit der Gefährdungsbeurteilung nach § 5 ArbSchG erkennen
- die Arbeitshilfen der BG ETEM zur Gefährdungsbeurteilung anwenden können
- in die Lage versetzt werden, die Gefährdungsbeurteilung entweder selbst zu erstellen oder mithilfe geeigneter externer Beratung erstellen zu lassen
- aufgrund der Gefährdungsbeurteilung notwendige Maßnahmen festlegen, umsetzen und auf Wirksamkeit überprüfen können
- einen Überblick über die wichtigsten branchentypischen Gefährdungen und Belastungen, mögliche Gesundheitsschäden sowie die entsprechenden Schutzmaßnahmen erhalten
- über Sinn und Notwendigkeit der betriebsärztlichen Betreuung informiert werden
- die Aufgaben und die betriebliche Stellung des Betriebsarztes kennen lernen
Gebühr: kostenlos für Teilnehmer der BGETEM
Interessenten melden sich bitte beim Akademie Team der Handwerkskammer für Mittelfranken,
Mail: akademie@hwk-mittelfranken.de
Tel.: 0911 5309 491